Freitag, 7. Februar 2025

European XFEL

Einleitung

Der European XFEL (European X-ray Free-Electron Laser) ist die weltweit leistungsfähigste Röntgenlaser-Anlage, die sich in Hamburg und Schenefeld (Schleswig-Holstein) befindet. Die Einrichtung wurde 2017 offiziell in Betrieb genommen und bietet einzigartige Möglichkeiten zur Erforschung von Materie auf atomarer und molekularer Eben
Copyright: European XFEL / Luftaufnahmen 2017/18/21: FHH, Landesbetrieb Geoinf. und Vermessung
Technische Details

Finanzierung und Beteiligung
Die Baukosten betrugen 1,22 Milliarden Euro (Preisniveau 2005), wobei Deutschland 58% der Kosten übernahm, gefolgt von Russland mit 27%. Insgesamt sind zwölf Länder an diesem internationalen Projekt beteiligt, darunter Dänemark, Frankreich, Italien, Polen, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien, Ungarn und das Vereinigte Königreich.

Forschungsanwendungen

Aktuelle Forschungsarbeiten

Fazit
Der European XFEL ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Schlüssel zur Erforschung der kleinsten Bausteine der Materie. Durch die einzigartige Kombination von Intensität, Pulsdauer und Wellenlänge bietet er Wissenschaftlern aus aller Welt die Möglichkeit, bisher unerreichte Einblicke in die Natur zu gewinnen. Die Anlage ist ein Beispiel für erfolgreiche internationale Zusammenarbeit und hält großes Potenzial für zukünftige wissenschaftliche Durchbrüche.

Hier der Link zur offiziellen Website: European XFEL

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen